Titel
Veranstalter
Link des Veranstalters
Datum/Zeit
Land
Adresse
Beschreibung
Der Parlamentsdirektor
Harald Dossi
lädt im Rahmen des Literaturfestivals "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek"
zur virtuellen Veranstaltung
THOMAS HOBBES – ÜBER DIE BEDEUTUNG SEINES DENKENS FÜR DEMOKRATIE UND POLITIK HEUTE
am Dienstag, dem 19. Oktober 2021, um 10:00 Uhr ein.
PROGRAMM
Begrüßung und einleitende Worte
HARALD DOSSI
Parlamentsdirektor
Fachgespräch
ALFRED J. NOLL
Rechtsanwalt, Abgeordneter zum Nationalrat a.D.
CHRISTOPH KONRATH
Leiter der Abteilung Parlamentswissenschaftliche Grundsatzarbeit in der Parlamentsdirektion
INHALT
Anlässlich des 370. Jahrestages der Veröffentlichung des "Leviathan" von Thomas Hobbes liegt sein Werk "Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion" erstmals in deutscher Sprache vor. Es wurde von Univ.-Prof. Dr. Alfred J. Noll herausgegeben, übersetzt und mit einer Einführung versehen. Die Publikation bildet den Ausgangspunkt für ein Gespräch über Thomas Hobbes, die philosophischen Grundlagen von Politik, das Verhältnis von Wissenschaft und Politik und politisches Handeln heute.
Der entsprechende Livestream wird kurz vor Veranstaltungsbeginn auf der Website des Parlaments verfügbar sein. Zum Livestream gelangen Sie mit dem Link www.parlament.gv.at/MEDIA